LOGISTIK

 Logistikzentrum

  • Standort Sulzbach-Rosenberg
  • Grundstück 107.000 m²
  • Genutzte Fläche inkl. 
  • Freifläche 102.000 m²
  • Bebaute Fläche 40.590 m²
  • Bauvolumen 614.920 m³

 Impressionen »
Logistik in ihrer Gesamtfunktion zur Optimierung der auftragsbezogenen Informations- und Warenflüsse, der damit verbundenen Kosten und der definierten Qualität der Prozesse vom Lieferanten zum Kunden ist seit Jahren ein herausragender Faktor der Kernkompetenzen von STAHLGRUBER.

FLEXIBLE WARENVERSORGUNG VOM LIEFERANTEN BIS ZUM KUNDEN
Lieferzuverlässigkeit und Flexibilität in der Abwicklung haben höchste Priorität. Die Verkaufshäuser und Kunden können täglich bis 18:00 Uhr bestellen und erhalten je nach Bedarf mehrmals am Tag oder über Nacht die Ware. Der Werkstattkunde genießt somit eine bedarfsgerechte Warenversorgung ohne eigene aufwändige kosten- und raumintensive Lagerhaltung.

LOGISTIKZENTRUM SULZBACH-ROSENBERG
Ein Behälterkonzept integriert alle Beteiligten in den Kreislauf „Lieferant – Logistikzentrum – Verkaufshaus“. Das im Hause STAHLGRUBER optimierte und weiterentwickelte zentrale Dispositionssystem steuert und koordiniert die Warenbewegungen im Logistikzentrum und übernimmt die Kommunikation per Standleitung für das Logistikzentrum und alle Verkaufshäuser in Deutschland und im Ausland. In den rund 265.000 Lagerplätzen des Logistikzentrums, davon 50.000 Palettenplätze mit 22 Regalbediengeräten, lagern über 155.000 verschiedene Artikel mit Bestand bei einer täglichen Kommissionierleistung von bis zu 66.000 Positionen. Eine Fördertechnik mit einer Gesamtlänge von 3,5 Kilometern unterstützt die Abwicklung.

TOP-LOGISTIK VOM AUFTRAG BIS ZUR LIEFERUNG
Die STAHLGRUBER Logistikkette sichert unseren Partnern eine optimale Warenversorgung. Jede Bestellung – ob online über das Kunden-Informations-System STAkis oder direkt vor Ort im STAHLGRUBER Verkaufshaus – wird schnell und zuverlässig abgewickelt. Spätestens innerhalb von 24 Stunden gelangt die bestellte Ware vom zentralen Logistikzentrum – entweder über das Verkaufshaus oder direkt – zum Kunden.